
Wilhelm Freiherr von Engerth (* 26. Mai 1814 in Pleß in Schlesien; † 4. September 1884 in Leesdorf, Gemeinde Baden bei Wien, Niederösterreich) war ein österreichischer Architekt und Ingenieur. Bekannt wurde er als der Entwickler der ersten praxistauglichen Gebirgslokomotive. Für seine Verdienste wurde er 1875 in den Freiherrenstand erhoben. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Engerth
Keine exakte Übereinkunft gefunden.